Wissenschaftliches Programm - Donnerstag, 30. März 2023
09:00 – 09:45
|
Registrierung und Begrüssungskaffee |
|
09:45 – 09:55
Auditorium
|
Opening |
|
10:00 – 11:15
Auditorium Marschlins
Plenar Session
|
Plenar 1 - Einführungsreferat / Grundlagen / Basis |
|
HITT bei chronischen Erkrankungen, wie zum Erfolg führen?
Arno Schmidt-Trucksäss, Basel (CH)
|
|
|
Bedeutung der Ernährung im Leistungssport und der Rehabilitation
Samuel Mettler, Bern (CH)
|
|
|
Fragen und Diskussion |
||
11:15 – 11:45
|
Kaffeepause |
|
11:45 – 12:45
Raum Hochwang
Parallel Workshop
|
Workshop 1 |
|
Protocole d’entraînement du sport d’élite appliqué dans la rééducation générale (HIIT)
Max Schindler, Genève (CH)
|
|
|
11:45 – 12:45
Raum 2
Parallel Workshop
|
Workshop 2Dieser Workshop wurde verschoben. Er findet nicht am Donnerstag, sondern am Freitagmorgen von 8.00 bis 8.45 Uhr im Rahmen der Morgensession statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
|
Sport im Alter / Alterssport
Hans Hoppeler, Bern (CH)
|
|
|
11:45 – 12:45
Raum Pizalun
Parallel Workshop
|
Workshop 3 |
|
Onkologie und Sport
Holger Hass, Gais (CH)
|
|
|
11:45 – 12:45
Auditorium Marschlins
Parallel Workshop
|
Workshop 4 |
|
Medikamente und Sport: wann sinnvoll – wann Doping
Patrik Noack, Abtwil (CH)
|
|
|
12:45 – 13:45
|
Standing Lunch and networking |
|
13:45 – 15:00
Auditorium Marschlins
Plenar Session
|
Plenar 2 - Neuro |
|
Einfluss des Sports auf Neuro-Erkrankungen (z.B. MS)
Jens Bansi, Valens (CH)
|
|
|
Sport nach Hirnerschütterung, ab wann wieder sinnvoll?
Nina Feddermann, Zürich (CH)
|
|
|
Fragen und Diskussion |
||
15:00 – 15:30
|
Kaffeepause |
|
15:30 – 16:45
Auditorium Marschlins
Plenar Session
|
Plenar 3 - Muskuloskelettal |
|
Reha nach Kreuzbandplastik – Fokus Back to sport
Hans-Curd Frei, Davos (CH)
|
|
|
Rehabilitation und Wiederaufnahme Sport nach Hüft- und Knie-Prothetik
Christian Steiner, Chur (CH)
|
|
|
Fragen und Diskussion |
||
17:00 – 17:45
reha Session
|
Mitgliederversammlung SGPMR |
Deutsch
Français
|
18:30
reha Session
|
Abendprogramm |
|
Wissenschaftliches Programm - Freitag, 31. März 2023
08:00 – 08:45
Auditorium Marschlins
reha Session
|
Morgensession |
|
Sport im Alter / Alterssport
Hans Hoppeler, Bern (CH)
|
|
|
09:00 – 10:15
Auditorium Marschlins
Plenar Session
|
Plenar 4 - Pneumologie |
|
Asthma im Leistungssport
Lukas Kern, St. Gallen (CH)
|
|
|
Training und Sport bei COPD
Gabriel Thomas, St. Gallen (CH)
|
|
|
COVID - welche Sportarten empfohlen
Marco Laures, Barmelweid (CH)
|
|
|
10:15 – 10:45
Auditorium
|
Kaffeepause |
|
10:45 – 12:00
Auditorium Marschlins
Plenar Session
|
Plenar 5 - Kardiologie |
|
Herzprobleme beim Sport
Christian Schmied, Zürich (CH)
|
|
|
Klassische Herz Rehabilitation
Jean-Paul Schmid, Gais (CH)
|
|
|
12:00 – 13:00
|
Standing Lunch and networking |
|
13:00 – 14:00
Auditorium Marschlins
Plenar Session
|
Plenar 6 - Special Talk |
|
Spitzensport und medizinische Karriere – was konnten sie mitnehmen was können sie mitgeben
Andreas Grünenfelder, St. Moritz (CH) / Bruno Schmied, St. Gallen (CH)
|
|
|
14:15 – 15:30
Auditorium Marschlins
Plenar Session
|
Plenar 7 - Psychiatrie |
|
Sport bei Depression - Therapieoption?
Jaroslaw Dudczak, Walenstadtberg (CH)
|
|
|
Sport und mentale Gesundheit – aus Sicht Leistungssport
Philipp Röthlin, Magglingen (CH)
|
|
|
15:30 – 16:00
Auditorium Marschlins
|
Schlusswort anschliessend Abschiedsapéritif |
|