reha schweiz kongress 2023

Reha und Sport – Sport und Reha

30. - 31. März 2023

Herzlich Willkommen

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Der reha schweiz kongress 2023 ist ganz dem Sport gewidmet. Dieses für alle zentrale Thema wird aus verschiedenen und interessanten Gesichtspunkten am Kongress angegangen: Wir freuen uns auf Beiträge aus der Sicht der Neurologie, der muskuloskelettalen Erkrankungen, der Pneumologie, der Kardiologie und der Psychiatrie. Spezialist:innen aus diesen Fachgebieten schlagen eine Brücke zwischen ihrer Fachdisziplin und dem Sport und bieten Ihnen eine breitgefächerte Fortbildung an.

Sport und Rehabilitation sind eng verbunden. Mässiger und gezielter Sport unterstützt die Rehabilitation und kann die Genesung vorantreiben. Handkehrum kann die sportliche Tätigkeit böse enden und in die Rehabilitation führen. Daher auch der Titel «Reha und Sport – Sport und Reha». Schauen Sie das Programm auf der Website. Die Themen und Referent:innen werden Sie begeistern.

Wir laden Sie herzlich am 30. – 31. März 2023 ins Forum im Ried in Landquart ein und sehen zwei spannenden Kongresstagen mit vielen Inputs, bereichernden Gesprächen und aufschlussreichen Informationen für den Praxisalltag entgegen.

Wir danken allen, die zum guten Gelingen des Kongresses beitragen, seien es die Referenten mit der Präsentation, ihrer Expertise und den Sponsoren, die den Kongress unterstützen und neue Informationen in der Ausstellung bereithalten.

Freundliche Grüsse

Tagungskommission

Stefan Bützberger

Dr. med.
Stefan Bützberger
Präsident SGPMR

Stefan Bachmann

Prof. Dr. med.
Stefan Bachmann
Ärztlicher Direktor, Kliniken Valens

Stefan Goetz

Dr. med.
Stefan Goetz
Ärztlicher Direktor Klinik Katharinental

Björn Janssen

Dr. med.
Björn Janssen
Chefarzt Rehazentrum Walenstadtberg