Abstracts
Abstracts können bis zum 28. Februar 2019 per E-Mail eingereicht werden:
registration@medworld.ch
Die besten Abstracts können am 17. Mai als freie Mitteilung präsentiert werden. Es gibt keine Poster-Ausstellung.
Richtlinien für die Einreichung von Abstracts
- Die Abstracts müssen entweder auf Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch verfasst werden und als Word oder PDF Dokument an folgende E-Mail Adresse gesandt werden:registration@medworld.ch
- Deadline für die Abstract-Einreichung ist der 28.02.2019
- Die Abstracts orientieren sich an der gängigen Struktur:
- Einleitung
- Methodik
- Resultate/Ergebnis
- Diskussion und Schlussfolgerungen
- Bedeutung für die Praxis
- Die Länge des Abstracts ist auf 2500 Zeichen (inkl. Leerzeichen) begrenzt, diejenige des Titels auf 100 Zeichen (inkl. Leerzeichen).
- Achten Sie bei der Eingabe auf eine korrekte Schreibweise. Es werden keine Nachkorrekturen gemacht. Der Abdruck auf der Website erfolgt direkt aufgrund Ihrer Eingaben.
- Benutzen Sie nur gebräuchliche Abkürzungen. Diese müssen bei der ersten Verwendung ausgeschrieben werden.
- Der Text enthält keine weiterführenden Angaben zu den Autoren oder den involvierten Institutionen.
- Die termingerecht eingereichten Abstracts werden durch ein Reviewer-Komitee geprüft und anonym beurteilt. Das Komitee trifft die definitive Auswahl und den Entscheid über die Annahme des Abstracts.
- Die Autoren werden im März 2019 über den Entscheid des Komitees informiert.
- Der Hauptautor muss sich für den Kongress anmelden und die Registrationsgebühr bezahlen.
- Es gibt keine Posterausstellung, die Abstracts können als Freie Mitteilung präsentiert werden.
Publikation
Alle akzeptierten Abstracts werden auf der Website publiziert.
Einreichungsschluss
28. Februar 2019